AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Anerkennung der allgemeinen Geschäftsbedingungen

Nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) finden ausschließlich für von waldorf-worx erbrachten Leistungen, Lieferungen und Angebote Anwendung.
Mit dem Besuch auf www.waldorf-worx.de/.com (im folgenden Webportal genannt) betrieben durch Andreas Klopstock (im folgenden Anbieter genannt) und der Nutzung der Website und dazugehöriger Dienste des Anbieters erkennt der Besucher diese allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
Der Anbieter erkennt keine anderen allgemeinen Geschäftsbedingungen an.

§ 2 Dienstleistung

Der Anbieter veröffentlicht Geschäftskontakte, Kontakte zu Waldorfschulen- Kindergärten, zu Hochschulen(im folgenden Kunden genannt). Des weiteren werden Inserate und Veranstaltungen der registrierten Kunden veröffentlicht und stellt diese für Websitenutzer (im folgenden User genannt), die eine waldorforientierte Auskunft ihrer Suchanfrage wollen, zur Sichtung und Kontaktaufnahme auf. Die Veröffentlichung der Adressdaten, der Inserate, der Veranstaltungen der Kunden umfasst eine Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme zwischen Kunden und Usern, sowie informell eine Übersicht über mögliche Dienstleistungen, Veranstaltungen etc.

§ 3 Registrierung

Die Nutzung des Webportals des Anbieters erfordert für den Kunden eine Registrierung. Hierbei werden persönliche Daten übermittelt. Der Kunde versichert, dass er hierbei wahrheitsgemäße und vollständige Angaben macht. Die Daten sind durch den Kunden aktuell zu halten. Der Anbieter ist berechtigt Kunden bei unwahren oder unvollständigen Angaben von der Nutzung des Webportals vorübergehend oder dauerhaft auszuschließen.
Mit der Registrierung erhalten Kunden auf dem Webportal des Anbieters einen eigenen Account. Dieser ist durch ein vom Kunden bestimmtes oder automatisch generiertes Passwort geschützt. Der Kunde ist verpflichtet seine Accountdaten vertraulich zu behandeln und ggf. Missbrauch durch Dritte dem Anbieter zu melden.

§ 4 Datenschutz und Grundsätze zu Beiträgen, Veröffentlichungen, Veranstaltungen, Inseraten

Der Anbieter erklärt, dass die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes sowie weiterer relevanter und anwendbarer gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz beachtet und eingehalten werden. Die übermittelten Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Vertrags verwendet. Die Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgen unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes sowie weiterer relevanter und anwendbarer gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz. Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dies gilt nicht für die Weitergabe der Daten im Rahmen der Veröffentlichung. Hier ist jeder Kunde für das Erscheinen der Inhalte seiner freigegebenen Adressen, Telefonnummern, Kontaktdaten, Bilder, Texte (im folgenden Inhalte genannt) selbst verantwortlich. Diese Daten sind vom Kunden frei editierbar und veränderbar.

Bei der Veröffentlichung von Beiträgen und Inhalten auf dem Webportal ist insbesondere untersagt:

  • Sittenwidriges, pornographisches, jugendgefährdendes oder Gewalt verherrlichendes Material und Inhalte, die Hass, Gewalt oder rassistische Diskriminierung fördern oder verherrlichen, zu veröffentlichen oder auf entsprechendes Material auf einer Drittwebsite zu verlinken.
  • bei der Veröffentlichung von Beiträgen und Inhalte gegen die geistigen Eigentumsrechte Dritter, insbesondere das Urheberrecht und das Markenrecht, zu verstoßen oder dazu aufzufordern.
  • unwahren Tatsachenbehauptungen, Beleidigungen oder Schmähkritik zu veröffentlichen oder sich einer generell vulgären oder obszönen Ausdrucksweise zu bedienen und ein despektierlicher, provokativer und aggressiver Umgang mit anderen Mitgliedern.

Der Anbieter behält sich vor bei oben genannten Verstößen der Veröffentlichung zu widersprechen und diese Inhalte zu blockieren und gegebenenfalls die Vertragsbeziehung zu beenden.
Der Anbieter benutzt auf seinem Webportal sog. „Cookies“ zur Erkennung der Nutzer bei Wiederbesuch des Webportals. Diese Informationen sind für den Anbieter keiner konkreten Person zuordenbar. Die Verwendung von Cookies kann in gängigen Browsern abgeschaltet werden. Sollte eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe der Daten bestehen, so wird dieser durch den Anbieter nachgekommen.

Der Nutzer hat das Recht, unentgeltlich Auskunft zu den von seiner Person gespeicherten Daten zu erhalten und seine Einwilligung in die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung seiner Daten jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft zu widerrufen. Diesbezügliche Schreiben sind zur richten an

Waldorf-worx
Andreas Klopstock
Generosus-Kramer-Weg 7a
78333 Stockach

§ 5 Registrierung und Preise

Kunden sind mittels des Webportals des Anbieters in der Lage Leistungen für User anzubieten. Der Kunde hat nach erfolgter Registrierung die Möglichkeit sein Leistungsprofil, Inserate und Veranstaltungen zu veröffentlichen. Für diese Dienstleistung wird ein Entgelt von momentan € 5,95/Monat (jährlicher Mitgliedsbeitrag € 71,40 inklusive Mwst.) fällig und ist an den Anbieter zu entrichten. Es gelten die jeweils aktuellen Preise des Anbieters. Diese sind dem Webportal des Anbieters zu entnehmen. Der Anbieter behält sich vor die Preise zu aktualisieren.
Der Kunde kann nach erfolgter Registrierung monatlich bis zu 10 Inserate veröffentlichen. Veranstaltungen können beliebig viele veröffentlicht werden, jedoch sind Mehrfachveröffentlichungen von Ein und derselben Veranstaltung nicht zulässig. Auch hier gelten die Grundsätze zur Veröffentlichung wie unter §4 beschrieben. Für den Inhalt der Beschreibungen und Abbildungen ist der Kunde bzw. Einsteller selbst verantwortlich.
Der Anbieter ist berechtigt die eingereichten Materialien wie Abbildungen oder Beschreibungen inhaltlich zu kürzen, zusammenzufassen oder gar nicht zu veröffentlichen. Ferner kann es bei der Abbildung aufgrund von notwendigen Komprimierungen zu Farbverlusten oder Darstellungsabweichungen in Größe oder Verhältnis kommen. Der Kunde erklärt sich hiermit einverstanden.
Der Kunde erteilt dem Anbieter eine nicht-exklusive, unterlizenzierbare, kostenfreie, übertragbare, weltweite Lizenz für die Nutzung jeglicher von dem Kunden auf dem Webportal veröffentlichten Inhalte. Diese Lizenz endet, wenn der Kunde die veröffentlichten Inhalte einzeln (die entfernten Inhalte betreffend anteilig) oder die gesamten Inhalte aus dem Webportal des Anbieters löscht oder die Vertragsbeziehung endet.
Die Zahlungsmodalitäten richten sich nach den jeweils gültigen Konditionen des Anbieters und sind dem Webportal zu entnehmen.
Dem User entstehen durch die Nutzung des Webportals keine Kosten.

§ 6 Vertragsschluss

Mit der erfolgten Registrierung kommt der Vertrag entweder durch Zusage des Anbieters oder durch Veröffentlichung des Inserats auf dem Webportal des Anbieters zustande. Der Anbieter ist berechtigt Inserate ohne die Nennung von Gründen abzulehnen. Die Dauer des Vertrags richtet sich nach den jeweils gültigen Konditionen des Anbieters und sind gestaffelt dem Webportal des Anbieters zu entnehmen. Sofern nicht anders vereinbart, beträgt die Vertragslaufzeit regelmäßig 12 Monate. Die Auswahl aus den ggf. vorgegebenen Zeiträumen liegt beim Kunde. Eine vorzeitige ordentliche Kündigung des Kunden ist nicht möglich. Mit Ablauf der Vertragsdauer endet die Vertragsbeziehung automatisch.
Der Anbieter ist berechtigt das Inserat des Kunden aus dem Angebot zu entfernen, sofern Umstände bekannt werden, die dem Anbieter eine weitere Inserierung unzumutbar machen. Dies liegt insbesondere dann vor, wenn begründete Beschwerden von Usern über den Kunden dem Anbieter bekannt werden. Sofern eine Abstellung der Umstände möglich ist, so kann der Kunde nach Abstellung eine Wiedereinstellung des Inserats verlangen. Die Abstellung ist durch den Kunden zu belegen. Die Unterbrechung der Inserierung begründet weder eine Verlängerung der Inseratslaufzeit, noch eine Minderung oder Rückzahlung des Entgeltanspruchs des Anbieters.

§ 7 Haftung und Freistellung

Für Schäden oder sonstige Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis zwischen Kunde und User haftet der Anbieter nicht. Der Anbieter wird kein Vertragspartner im Vertrag zwischen Kunde und User. Die Tätigkeit des Anbieters beschränkt sich rein auf die Veröffentlichung von Kontaktdaten, Angeboten, Inseraten, Veranstaltungen des Kunden.
Aus dem Vertragsverhältnis mit dem Anbieter haftet der Anbieter für Schäden aus leicht fahrlässiger Pflichtverletzung nur für den vorhersehbaren und für den Vertrag typischen Durchschnittsschaden. Entsprechend gilt die Haftung für Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreters des Anbieters. Sofern der Vertragspartner Unternehmer i.S.d. § 14 BGB ist, so haftet der Anbieter nicht für die Verletzung von nicht vertragswesentlicher Pflichten in leicht fahrlässiger Art. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Die Haftungsbeschränkungen des Abs. 2 gelten nicht bei Verletzung einer Garantie, bei einem Verstoß gegen das Produkthaftungsgesetz, beim Fehlen einer garantierten Beschaffenheit, für Ansprüche, die aus arglistigen Verhaltens des Anbieters entstanden sind, bei einer Haftung für ein garantiertes Beschaffenheitsmerkmal und bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Für den Fall, dass der Anbieter aufgrund des eingereichten Materials sowie Abbildungen und Beschreibungen des Kunden oder sonstigen Beitrags durch Nutzer des Webportals von Ansprüchen Dritter oder aufgrund des Missbrauchs eines Accounts durch Dritte beklagt wird, so stellt der Kunde/User/Nutzer den Anbieter von diesen Ansprüchen frei. Ferner ersetzt der Kunde/User/Nutzer dem Anbieter den Schaden aus notwendiger Rechtsverteidigung gegen Ansprüche Dritter aufgrund des vom Kunde/User/Nutzer eingereichten Materials sowie Abbildungen und Beschreibungen. Gleiches gilt für weitere Ansprüche aus Handlungen bzw. Verletzungen, für die der Kunde/User/Nutzer verantwortlich ist.

§ 8 Verfügbarkeit des Webportals / Änderungen

Der Anbieter ist bemüht eine lückenlose Verfügbarkeit des Webportals sicherzustellen. Dennoch kann es zu vorübergehenden Ausfällen z.B. aus Gründen der Wartung kommen. Der vorübergehende Ausfall des Webportals berechtigt zu keinerlei Ansprüchen gegen den Anbieter. Der Anbieter ist ebenfalls berechtigt Funktionen und Gestaltung des Webportals zu ändern, ohne dass dies Einfluss auf den Vertrag hat.

§ 9 Schlussbestimmungen

Der Anbieter ist berichtigt, den Inhalt der AGB ohne Nennung von Gründen zu ändern. Sofern das Vertragsverhältnis Anbieter – Kunde betroffen ist, werden die geänderten Bedingungen den registrierten Kunden per E-Mail spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten übermittelt. Widerspricht der Kunde (Kunde, User, Nutzer) der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von vier Wochen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten AGB als angenommen. Die Zustimmung zur Vertragsänderung gilt als erteilt, sofern der Kunde (Kunde, User, Nutzer) der Änderung nicht binnen vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich widerspricht. Der Anbieter verpflichtet sich, dem Kunden (Kunde, User, Nutzer) mit der Änderungsmitteilung auf die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs hinzuweisen.
Der Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters; derzeit Stockach/Baden. Der Anbieter ist in diesem Fall auch berechtigt, den Kunde/User/Nutzer nach Wahl des Anbieters an dessen Wohnsitzgericht zu verklagen. Entsprechendes gilt für den Fall, dass der Kunde/User/Nutzer über keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland verfügt, nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder sein gewöhnlicher Aufenthaltsort bei Klageerhebung unbekannt ist. Erfüllungsort für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Ansprüche und Verpflichtungen ist der Sitz des Anbieters.
Der Vertrag nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen unterliegt ausschließlich dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Sofern der Kunde/User/Nutzer Verbraucher i.S.v. § 13 BGB ist und seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hat, bleiben zwingende Bestimmungen dieses Staates unberührt.

Stockach, den 29.07.2014